Mein erster Tag als Touristin auf Sansibar
Nach rund einem 3/4 Jahr auf Sansibar fühlte ich mich nun gestern das erste Mal als Touristin. 🙂 Eine Freundin (Kollegin) ist mit Tochter auf der Insel im Urlaub und sie wollten auch gerne den Jozani-Forest besuchen. Schon des öfteren hatte ich gedacht, mal mitzugehen und jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Mal dem (phantastischen) Alltag…
Reisen mit leichtem Gepäck
Viel Zeit ist vergangen, sehr viel Zeit und eine sehr intensive Zeit. Ich bin noch da, wer auch immer dieses ICH auch ist. 🙂 Das LEBEN schenkt mir weiterhin noch etwas Zeit auf dieser Erde und hat mich in den „schönsten Wartesaal der Welt“ versetzt. Schon während meiner Erkrankung hatte ich ja das Gefühl, alles…
Wie es zu Sansibar kam
Es gab eigentlich nie DIE Entscheidung, wir wandern jetzt aus. Sondern haben uns in jedem Moment vom Leben führen und leiten lassen. Ein Schritt folgte dem nächsten, ohne dass wir den übernächsten kannten.
Alles, was existiert, ist auf dem Weg irgendwo hin
Vor zwei Tagen habe ich die Nachricht von seiner Frau bekommen, dass Marco gestorben ist. Viele von Euch kennen Marco von den zahlreichen und sehr hilfreichen Kommentaren hier im Blog. Auch wenn ich Marco nie persönlich getroffen und gesprochen habe, habe ich mich über die Jahre mit ihm sehr verbunden gefühlt. Wir haben das gleiche…
Einer geht, einer kommt
Es wird längst Zeit für ein Lebenszeichen von mir. Auch um mich selbst zu erinnern, dass ich noch am Leben bin. Tage und Wochen verfliegen, manche Tage sinkt die Motivation an den Nullpunkt. Die Zeit hat ihre ganz eigenen Herausforderungen. Aber dieser Beitrag heute ist den Menschen um mich herum gewidmet. Gerade in den letzten…
Tumorfatigue: Wieder aufladen!
Schon lange habt ihr nichts gehört von mir. Ist es ein Symptom oder Folge? Oder vielleicht auch ein gutes Zeichen, dass es nichts zu berichten gibt… Diesmal ist es wohl eher ein Zeichen dieser Zeit: Erschöpfung, Ausgebranntsein, Schwäche, Tumorfatigue DESHALB Endlich Strand, endlich Kühlungsborn, endlich Sonne, endlich Meer, endlich Ruhe. Es ist die heilsamste Zeit…
Eine Entscheidung treffen
Habe gerade meinen letzten Artikel aus dem Januar gelesen. Klingt ja irgendwie nicht sehr ausgeglichen und stabil. Anfang Februar hatte ich dann stundenweise wieder in der Praxis angefangen und es fiel mir schwer, mich zu motivieren. Den Februar wollte ich dafür nutzen, um herauszufinden, ob mich meine Praxistätigkeit weiter nährt oder schwächt. Die Arbeit mit…
Corona und Krebs
Eigentlich würde ich lieber andere Titel für meine Beiträge wählen, jedoch werden sie dann mit den Suchmaschinen nicht gefunden. „Corona und Krebs“ ist eine häufigen Suche in der aktuellen Zeit für Krebspatienten. Ich könnte meinen Blog jetzt auch einstellen. Ich war gerade vor 2 Tagen zum Kontroll-MRT und es ist wiederum alles in Ordnung. Hab…
Reha und Nachsorge beim Rektumkarzinom
22.02.2021, 3.30 Uhr Es ist halb vier nachts, stockfinstere Nacht in Kühlungsborn. Der Sturm pfeift mit 7-8 Windstärken durch die Wanten, die Fallen schlagen am Mast (nicht an meinem) und der Südwestwind bringt lautes Plätschern der Wellen am Heck. Was ist eigentlich die Steigerung von Plätschern? Zwischendurch legt der Wind ganz kurze Pausen ein, (es…
MRT-Kontrolle heute- Er ist weg!!
07.45 Uhr Meine neue Beschäftigung: Mit der S-Bahn nach Warnemünde fahren an den Strand. Hugo hat mir eine Monatskarte geschenkt. Vielleicht schaffe ich es auch noch mal zum Sonnenaufgang. Heute ist es eine halbe Stunde zu spät. Ich fahre heute mit der Fähre rüber nach Höhe Düne und laufe zur Ostmole. Keiner da… nur ein…